„Wenn sich unsere Branche 2024 wieder in Düsseldorf trifft, dann liegt fast eine Dekade ohne drupa hinter uns. Das Innovationstempo ist in dieser Zeit weiter gestiegen. Digital vernetzte Prozessketten und Automation gewährleisten höchste Qualität und sind Enabler jener Effizienz, Geschwindigkeit und Flexibilität, mit der sich moderne Druckereien im Markt behaupten. Die rasch fortschreitende Digitalisierung erweist sich auch als Schlüssel zur nachhaltigen Produktion – sei es beim effizienten Einsatz von Energie und Ressourcen oder bei der Transformation hin zur Kreislaufwirtschaft. Dieser Aufbruch ist in Print und Packaging mittlerweile greifbar. In sektorübergreifenden Kollaborationen stellt die Branche ihre Prozess- und Materialwelten auf eine ganz neue, ökologisch und ökonomisch zukunftsfeste Basis. Der Maschinenbau liefert die Lösungen. Die drupa 2024 wird eine hohe Vielfalt innovativer Ansätze vorstellen, die weit in die Zukunft unserer Branche weisen. Die umfassenden, oft disruptiv wirkenden Transformationsprozesse in der Industrie und Gesellschaft erfordern von Entscheidern höchste Wachsamkeit, damit entscheidende Technologietrends nicht an ihnen vorbeigehen. Die drupa bietet elf Tage lang Gelegenheit zum Update. Nach fast einer Dekade wird es dafür höchste Zeit!“
Dr. Markus Heering
Geschäftsführer VDMA Fachverband Druck- und Papiertechnik