In der sich permanent weiterentwickelnden Druckindustrie leisten Netzwerke, in denen Druckexpertinnen und -experten miteinander kommunizieren, einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsgestaltung des Drucks. Als Geschäftsführer von Dscoop erlebe ich die Kraft sowie die Freude an der Kommunikation und der Zusammenarbeit in diesen agilen Netzwerken hautnah mit. Tagtäglich wollen Pioniere der Digitaldruckbranche in aller Welt mehr tun, als nur ihre Unternehmen sowie ihre Kundinnen und Kunden unterstützen und in die Zukunft begleiten. Sie wollen die Branche voranbringen und den beachtlichen Einfluss von Print in der Welt verbreiten.
Wir sind nicht allein, und es ermutigt mich jedes Mal, wenn ich höre, dass große oder kleine Communitys mit Expertinnen und Experten der Druckbranche ins Leben gerufen werden oder wachsen. Es ist stets gewinnbringend, wenn Beteiligte Zugang zu neuen Strategien, Werkzeugen, Gemeinschaften und geschäftlichen Möglichkeiten finden. Die Druckwelt wird diesen großartigen Spirit der Gemeinschaft und des Fortschritts auf der drupa sehen und spüren.
Ein Zentrum des Fachwissens, der Zusammenarbeit und der Inspiration
Nie zuvor hat sich die moderne Welt so dynamisch entwickelt wie heute. Und nie zuvor war es so wichtig, sich in der verflochtenen Weltwirtschaft zu vernetzen und in ihr zu kommunizieren.
In der Druckbranche finden sich heute Gleichgesinnte zusammen, die Erfolge und Herausforderungen teilen. Und die sich rund um wertvolle Erkenntnisse und Best Practices austauschen. Die Gemeinschaft wird zu einem Katalysator für persönliches und berufliches Fortkommen. In ihr werden erfahrene Fachleute zu Mentoren, die die nächste Führungskräftegeneration der Druckindustrie anleiten und fördern.
Gleichzeitig können Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen von den Meistern lernen, wie sie ihre Fähigkeiten verbessern und ihren Horizont erweitern. Gemeinsam entwickeln sie eine Sprache, die technisches Fachwissen, kreative Finesse und ein tiefes Verständnis für den Druckprozess vereint.