Der touchpoint packaging wird in enger Zusammenarbeit mit der european packaging design association (epda), Europas führendem Verband von Marken- und Verpackungsagenturen, konzipiert und durchgeführt. „Wir thematisieren das gesamte Spektrum der Verpackungswelt: technisch/funktionalen Erfordernisse, kulturelle und ethische Ansprüche, Wirtschaftlichkeit und Effizienz, die Bandbreite der Substrate bis hin zu den eingesetzten Technologien“, erläutert Claudia Josephs, Projektleitung epda. Um die speziellen Bedürfnisse der unterschiedlichen Anwenderindustrien besser erreichen zu können, ist der touchpoint packaging in vier „future labs“ gegliedert – und zwar in „food & beverage“, „non-food“, „pharma“ sowie „cosmetics“. Erfolgreiche Praxisbeispiele sowie zukünftig denkbare Produktionslösungen werden den Besucher in nachhaltiger Weise inspirieren. Ein gesondertes Programm im Forum selbst wird einzelne Themen gezielt vorstellen.
|