up!date 10 | Webansicht | English | Drucken
drupa – 28. Mai bis 7. Juni 2024

drupa – 28. Mai bis 7. Juni 2024

,

noch drei Wochen, dann empfangen Sie Ihre Gäste auf der drupa. Deshalb heute noch einige letzte Themen und Tipps, die für Sie wichtig sind.

Das Schönste gehört immer an den Schluss, so auch in das letzte up!date für Sie: Erfahren Sie, was Sie am Abend in der Düsseldorfer City erleben können.

Und um zu sehen, welche kulinarischen Köstlichkeiten Sie wo auf dem Messegelände genießen können, schauen Sie einfach in unseren Gastro Guide.

Dies und mehr erfahren Sie in unserem letzten update.

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und freuen uns auf Sie und Ihre Gäste:
Ihr drupa-Team

Die Themen

Digitale Ausstellerausweise
drupa city
Standcatering
Spenden an die Tafel Düsseldorf e.V.
KD-Hotelschiffe
DUSgateway
Düsseldorf CityTipps

Digitale Ausstellerausweise

Smartphone
Unsere Ausstellerausweise sind digital erhältlich. Das bietet viele Vorteile, die Ihnen die Messeorganisation erleichtern. Sie erhalten Ihre kostenlosen Aussteller-Gutscheincodes automatisch per Mail und verteilen diese an Ihr Messe-Team. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können die Codes bequem online einlösen. Sollten die kostenlosen Codes nicht ausreichen, können Sie noch bis zum letzten Messetag weitere Aussteller-Gutscheincodes im Online Order System kaufen.
Wichtig: Bus- und Bahnticket nicht vergessen (s. up!date 06: Düsseldorf-Ticket)
Digitale Ausstellerausweise
Nach oben
drupa city

Düsseldorf verwandelt sich in die drupa city  

Vom 28. Mai bis zum 7. Juni 2024 wird ganz Düsseldorf zur drupa city. Die Stadt bietet nach den intensiven Messetagen einen angenehmen Ausklang mit vielfältigen Unterhaltungsangeboten. In Zusammenarbeit mit der Gastronomie, Hotellerie und dem Einzelhandel entsteht ein Hospitality-Konzept, welches eine ausgezeichnete Balance zwischen geschäftlichem Treiben und Erholung gewährleistet.

Erstmalig bietet die Messe Düsseldorf mit einem digitalen Goodie-Bag allen Messebesuchern die Möglichkeit, die Vorzüge der drupa city zu exklusiven Sonderkonditionen zu genießen. Eine abendliche Highlight-Tour durch die Altstadt bis zur Königsallee, eine RED GALLERY Route entlang der attraktivsten Düsseldorfer Fotospots inklusive Zwischenstopps auf den prachtvollsten Aussichtsterrassen, in Biergärten oder Rooftop-Bars bis hin zu kulinarischen Specials in Restaurants und Brauhäusern. GET YOUR GOODIES NOW! #drupacity2024 is on!
Mehr Informationen
Nach oben

Standcatering

Catering
Lehnen Sie sich entspannt zurück: Ortskundige Gaumen-Profis liefern Heißes & Kühles direkt an Ihren Stand. Auf Wunsch unterstützen Sie unsere erfahrenen Servicepartner auch gern mit Bewirtungsvorschlägen und Informationen zu den gültigen Hygienevorschriften für den Umgang und die Zubereitung von Speisen an Ihrem Stand.

Übrigens: Für Ihren täglichen Bedarf zwischendurch finden Sie einen Supermarkt direkt auf dem Messegelände.

Ab dem 13.05.2024 ist der Supermarkt bereits für ihre Standbau-Teams geöffnet. Ab dem 14.05. startet die gastronomische Versorgung in unserem Foodcourt mit deftigen Speisen, Fast-Food und vegetarischen Gerichten.

Standbauerportal/Gastronomie
Standcatering
Nach oben

Zu gut für die Tonne! Spende an die Tafel Düsseldorf e.V.

Sollten Sie abends oder am Messeende Lebensmittel in gutem Zustand oder andere Dinge von dieser Liste übrig haben und entsorgen wollen, spenden Sie sie doch stattdessen!

Kontaktieren Sie unseren Kooperationspartner, die Tafel Düsseldorf e.V., und vereinbaren Sie einen Abholungstermin. Vorbehaltlich ausreichender Kapazitäten bei der Tafel für Abholung und Lagerung, holen deren ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Waren gerne bei Ihnen am Stand ab und stellen diese armutsbetroffenen Menschen in Düsseldorf und Umgebung zur Verfügung. Um die Logistik kümmern wir uns in Absprache mit der Tafel. Sie müssen die Waren nur anmelden.

Wir möchten unsere Messen so nachhaltig wie möglich durchführen und Verschwendung, insbesondere von Lebensmitteln, vermeiden. Helfen Sie uns dabei, indem Sie Reste nicht wegwerfen! Die Weitergabe von Resten aus offenem Catering ist jedoch aus Hygienegründen nicht erlaubt.

Kontakt:
Tafel Düsseldorf e. V.
Frau Bruns, Frau Schütze
Tel: +49 211 4360103
info@tafel-duesseldorf.de
Bürozeiten: Montag-Freitag, 8.30-14.30 Uhr
Nach oben

KD – Hotelschiffe zur drupa 2024

Wie gewohnt ist die Nachfrage nach Unterkünften zur drupa in Düsseldorf sehr hoch – daher empfehlen wir eine frühzeitige Buchung! Wir freuen uns sehr, unsere Zusammenarbeit mit den KD Hotelschiffen fortzusetzen – mit qualitativ hochwertigen Unterkünften in messenaher Lage und für Buchungen ab 6 Nächten. Sichern Sie sich Ihr Zimmer in einem schwimmenden Hotel über den untenstehenden Link.

Liegeplatz an der Rheinterrasse Düsseldorf
Hotelschiff Premium Standard
Verfügbare Termine: 27.05. – 07.06.2024 (11 Nächte)
Ab 329 € pro Nacht bei Einzelnutzung einer Doppelkabine inkl. Frühstück

Mehr Information & Buchung
Nach oben

DUSgateway – smart durch die Sicherheitskontrolle

Airport-Service für Besucher und Aussteller der Messe Düsseldorf

Frau am Flughafen
Schneller am Gate – Sichern Sie sich kostenfrei Ihr persönliches Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle am Flughafen Düsseldorf! Schnell und unkompliziert ab 72 Stunden vor Abflug auf dus.com/gateway-messe buchen und am Abreisetag den gesonderten Zugang an der Kontrollstelle „Gates B“ nutzen. Gute Reise!
Nach oben

Düsseldorf CityInfo: Veranstaltungstipps

Hilma af Klint, Altarbilder, Gruppe X, Nr.1, 1915 ©The Hilma af Klint Foundation/Wassily Kandinsky, Im Blau, 1925 © Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Foto: Achim Kukulies, Düsseldorf

Hilma af Klint, Altarbilder, Gruppe X, Nr.1, 1915 ©The Hilma af Klint Foundation/Wassily Kandinsky, Im Blau, 1925 © Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, Foto: Achim Kukulies, Düsseldorf

Ihn kennen Sie bestimmt, sie nicht unbedingt: Wassily Kandinsky wurde schon zu Lebzeiten berühmt und bezeichnete sich selbst als Schöpfer des ersten abstrakten Bildes. Doch die schwedische Malerin Hilma af Klint arbeitete bereits einige Jahre früher abstrakt als ihr russischer Künstler-Kollege! Seien Sie gespannt auf die einzigartige Gelegenheit, die Werke zweier Pioniere vergleichend zu betrachten. Im K20.

Romantische Stimmung? Garantiert! Denn zum Ende des Frühlings entführt Sie das Schumannfest in eine Welt, in der Klänge der Vergangenheit auf die Gegenwart treffen und zu einer Symphonie der Gefühle verschmelzen. Lia Pale zum Beispiel ist so frei, Lieder der Romantik in die Welt des Jazz zu transformieren. Genießen Sie diesen Zauber der Musik, sinnlich und voller Überraschungen!

Das dürfen Sie am 1. Juni auf keinen Fall verpassen: Der Japan-Tag in Düsseldorf ist das größte Kulturfest des ostasiatischen Landes in Europa. Hotspot ist das rechtsrheinische Ufer auf Höhe der Innenstadt. Es gibt Samurai-Shows, japanisches Essen in seiner ganzen Vielfalt, Shows von japanischen Trommlern und natürlich die sogenannten Animes, die den Japan-Tag zu einer ganz besonderen Attraktion machen.

Chris Tomlin – Holy Forever World Tour
Mike Kelley – Ghost and Spirit
Varieté – Apollo Traumschiff
Nach oben

Vorherige up!dates

up!date 01
up!date 02
up!date 03
up!date 04
up!date 05
up!date 06
up!date 07
up!date 08
up!date 09
Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook LinkedIn YouTube

Wenn Sie unsere Aussteller-Infomail nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.