drupa Newsletter | Webansicht | English | Drucken
Header drupa

Von der Natur inspirierte Verpackungen und intelligente Lieferketten

copyright Shannon Potter

Antibakterielle Verpackungen nach Vorbild der Natur

Zikaden und Libellen sind nur kleine Krabbeltiere? Ganz und gar nicht, wir können uns von ihnen inspirieren lassen und von ihnen profitieren! Das RMIT, die Tokyo Metropolitan University und das KAITEKI-Institut von Mitsubishi Chemical sind dafür ein gutes Beispiel: Sie haben sich zusammengetan, um Abfall zu reduzieren und die Haltbarkeit von verpackten Lebensmitteln zu verlängern. Dazu nutzen sie die bakterientötenden Fähigkeiten von Zikaden- und Libellenflügeln, um eine Nanotextur zu schaffen, die die Lebensmittel schützt. Sie kann auf Kunststoff gedruckt werden und behält dennoch ihre antibakterielle Wirkung - ein großer Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.

copyright Roberto Sorin

Pharmaverpackungen von morgen: Warum digitale Lieferketten unerlässlich sind

Wie wäre es, wenn Verpackungshersteller vorhersagen könnten, welche Aufträge sie erhalten werden, bevor sie angefordert werden, und ihre Materialbestellungen danach ausrichten könnten? Das ist keine Zukunftsmusik. Wir geben Ihnen einen Einblick in digitale Lieferketten, die zunehmend den Pharmamarkt erobern.

3D Print Produkt

Auf dem Weg zu On-Demand 3D-gedruckten Produkten

Odeta Iseviciute und Ap Mossevig, Mitbegründer von Vulkaza, geben in einem Interview Auskunft über die Perspektiven des 3D-Drucks. Beide erwarten einen bevorstehenden Wandel in der Fertigung, der den Lieferkettenmarkt revolutionieren wird. Der On-Demand-3D-Druck ist die Zukunft und wird dazu beitragen, die Abfallproduktion in unserer Konsumgesellschaft zu reduzieren.

Impressum

Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz, Stockumer Kirchstr. 61
40474 Düsseldorf

Tel: +49 211 4560-01
Fax: +49 211 4560-668
www.messe-duesseldorf.de
info@messe-duesseldorf.de

Amtsgericht Düsseldorf HRB 63

Geschäftsführung: Wolfram N. Diener (Vorsitzender), Marius Berlemann, Bernhard J. Stempfle

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

Die Messe Düsseldorf GmbH verarbeitet sich auf Sie beziehende personenbezogene Daten. Nähere Informationen – auch zu Ihren Rechten – erhalten Sie in den Datenschutzbestimmungen der Messe Düsseldorf GmbH. Diese sind einsehbar unter www.messe-duesseldorf.de/datenschutz. Grundsätzlich, d.h. vorbehaltlich der gesetzlichen Einschränkungen, können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit entweder auf vorgenannter Internetseite, per E-Mail an privacy@messe-duesseldorf.de oder auf postalischem Wege an Messe Düsseldorf GmbH, G2-RV, PF 101006, 40001 Düsseldorf, Deutschland, widersprechen.

Facebook X LinkedIn YouTube

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier.