Werbung
Dieser Aussteller ist Hauptaussteller von
Software für Fernwartung
Regel-, Steuerungs- und Antriebstechnik
Maschinentransport und Maschinenmontage
Produktkategorie: Software für Fernwartung
Diagnose- und Fernwartungssystem
Unser weltweites Diagnose - und Wartungssystem erfüllt die Funktionen Überwachung, Einstellung und Optimierung für die eingesetzten Antriebssysteme. Fernwartung und -diagnose helfen, Ihre Kosten für Service und Wartung wesentlich zu reduzieren.
Plattformunabhängige Architektur und webbasierte Bedienung
Modularer Aufbau mit Bibliotheken
Frequenzgangsanalyse und automatische Regler- und Filtereinstellungen
Integriertes Hilfe und Informationssystem
Weitere Funktionen von BAUDIS
Integriertes Oszilloskop
Produktkategorie: Regel-, Steuerungs- und Antriebstechnik
Anreihbarer, flexibler und energieeffizienter Umrichter
Mit der Umrichtergeneration b maXX 5000 setzt Baumüller Maßstäbe. Die konsequente Weiterentwicklung der erfolgreichen b maXX-Baureihe in Richtung Anreihtechnik überzeugt durch hochperformante Leistungsteile in den Kühlarten Luft, Wasser und Cold Plate, flexible Erweiterbarkeit und Anbindung an ein durchgängiges Kommunikationskonzept.
Mit Umrichtern und Reglern von Baumüller im Leistungsbereich von 1 bis 90 kW lassen sich sowohl standardisierte als auch komplexe Automatisierungslösungen realisieren. Die Anforderungen an Maschinen und Anlagen hinsichtlich Zukunftssicherheit, flexibler Erweiterbarkeit und einfacher Umstellung auf veränderte Produktionsprozesse wurden bereits im Entwicklungsprozess des b maXX 5000 berücksichtigt.
b maXX 5000 verfügt über ein integriertes Drive Connect-System: Einzelne Module lassen sich einfach entfernen und integrieren, ohne dass dabei der gesamte Antriebsverbund gelöst werden muss. Die Maßstab setzende Regelgüte ist jederzeit gewährleistet.
Safety:
Produktkategorie: Regel-, Steuerungs- und Antriebstechnik
b maXX 1000 - hocheffizienter, leicht bedienbarer Frequenzumrichter
Im Leistungsbereich von 0,2 bis 11 kW steuert der Frequenzumrichter b maXX 1000 in drei Leistungsabstufungen vektorgeregelt Standard-Normmotoren hocheffizient an.
Baumüller hat den b maXX 1000 konsequent auf Bedienkomfort ausgelegt. b maXX 1000 bietet standardmäßig einen integrierten EMV-Filter zur Einhaltung der gängigen EU-Norm (EN 55011A/ Zweite Umgebung). Zahlreiche Schutz- und Überlastfunktionen, wie z.B. die Phasenausfallerkennung auf der Netz- und Motorseite, gewährleisten einen störungsfreien Betrieb. Ein umfangreiches Kontroll- und Datenmanagement liefert kontinuierlich einen genauen Überblick über den aktuellen Antriebsstatus.
Mit seinen 15 verschiedenen Drehzahlvorwahlgeschwindigkeiten ist er auch für umfangreiche Applikationen gerüstet. Durch seine einstellbare Pulsweitenmodulation von 1 bis 15 kHz ist er auch flüsterleise betreibbar. Dabei reicht seine Drehfeldfrequenz von 0,1 bis 400 Hz. Damit können auch hochpolige Maschinen in hohem Drehzahlbereich betrieben werden. Der b maXX 1000 bietet Verbindungsmöglichkeiten zum bedeutendsten offenen Feldbussystem CANopen. Über seine integrierten Protokolle ist er in der Lage, als Motion Control-Slave zu arbeiten.
Vom Bogendruck über den Akzidenz- und Etikettendruck bis hin zum Zeitungsdruck ist Baumüller einer der führenden Automatisierungspartner für die Druckindustrie. Über Jahrzehnte hinweg haben wir in Zusammenarbeit mit Druckmaschinenherstellern Automatisierungskonzepte und Antriebslösungen entwickelt, projektiert und produziert.
Durch die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Baumüller Automatisierungslösungen liefern wir heute innovative Komplettlösungen aus einer Hand an Druckmaschinenhersteller auf der ganzen Welt. Dabei achten wir besonders auf die einfache Umsetzung der funktionalen Sicherheitsaspekte. Von der Planung bis zum Retrofit, von der Softwareerstellung bis zur Antriebseinheit, vom Engineering bis zum After-Sales-Service entwirft Baumüller maßgeschneiderte Konzepte und begleitet Ihre Maschine über den gesamten Lebenszyklus.
www.baumueller.de
200-499 Mio US $
Anzahl der Beschäftigten1000-4999
Gründungsjahr1930
Geschäftsfelder