Werbung
Dieser Aussteller ist Mitaussteller von
Luzar GmbH & Co. KG
Fahrenberg 16-18
22885 Barsbüttel, Deutschland
Telefon
+49-40-670504-0
Fax
+49-40-670504-88
E-Mail
alexander.luzar@luzar.de
Colormanagement Software
Proofsoftware
Computer to plate Systeme für Offset
Inkjet Large Format Printing
Pre-Print-Papiere
Folien für Large Format Printing
Digitalproofsysteme
Produktkategorie: Proofsoftware
Aufgrund Ihrer überzeugenden Grundkonzeption, bestehend aus der:
erhielt die GMG ColorProof - Halbtonprooflösung bei zahlreichen internationalen Vergleichstests aller namhafter Wettbewerber ausnahmslos Bestnoten und hat sich als die professionelle Prooflösung am Markt etabliert.
GMG ColorProof besteht aus den Modulen:
Das Kernstück ist die einzigartige „4-D Color Transformations - Engine“, die die bestmögliche Qualität für farbverbindliche Kontraktproofs sicherstellt.
Die Druckerkalibrierung (geräteabhängig) in Verbindung mit dem Farbprofil für eine Druckerfamilie (geräteunabhängig) wird in GMG ColorProof gespeichert. Diese Kombination bietet dem Anwender ein hohes Maß an Sicherheit und geringem administrativen Aufwand, welches sich besonders auch für Remoteproofing - Anwendungen eignet.
GMG ColorProof unterstützt alle gängigen Sonderfarbensysteme mit bis zu 64 einzelnen Farbkanälen je Bild und ist mit Standard ICC Profilen kompatibel, die mit GMG Device-Link-Profilen kombiniert werden können.
Jetzt bei uns verfügbar: GMG ColorProof 05.
GMG ColorProof 05 ist ein größeres Versions-Upgrade der sehr erfolgreichen Farbmanagement-Software, die eine äußerst genaue Methode zur Kalibrierung digitaler Inkjet-Proofsysteme bietet, um digitale Farbproofs in Kontraktqualität herzustellen, die das Druckergebnis präzise simulieren. Dabei baut GMG ColorProof o5 auf der Kenntnis und Konstanz von Industriestandards auf, zusammen mit einer vollkommen neu gestalteten Benutzeroberfläche, um die Anfertigung von Proofs sowohl für den erfahrenen Profi als auch den weniger erfahrenen Anwender noch einfacher und exakter zu machen.
Produktkategorie: Computer to plate Systeme für Offset
Der KODAK MAGNUS XLF 80 QUANTUM Plattenbelichter ist eine Erweiterung der beliebten KODAK MAGNUS VLF Plattenbelichterserie, die für größere Platten ausgelegt ist. Mit der gleichen ausgezeichneten Zuverlässigkeit und Bebilderungsqualität wie die MAGNUS VLF Plattenbelichter bebildert der MAGNUS XLF 80 Plattenbelichter Platten, die bis zu 2,26 m breit sein können.
Produktkategorie: Computer to plate Systeme für Offset
Das Großformat-CTP-System Magnus VLF Quantum bietet großen Akzidenz- und Verpackungsdruckereien eine höhere Geschwindigkeit und umfangreichere Funktionalität. Moderne Thermobebilderung und verbesserte Automatisierung sorgen zusammen mit der bewährten Zuverlässigkeit von Creo für Spitzenqualität und Produktivität auf höchstem Niveau. Das Design führt die Erfolgsgeschichte des marktführenden Creo Trendsetter VLFSystems fort, das 1995 auf den Markt kam.
Der Magnus VLF ist der schnellste vollautomatische Großformat-Plattenbelichter auf dem Markt. Er kann bei 2.400 dpi Auflösung 15 Platten im Format 1.510 x 2.050 mm bebildern. Wenn zwei kleinere Platten gleichzeitig geladen werden, kommt der Magnus VLF bei 2.400 dpi sogar auf bis zu dreißig Platten im Format 707 x 1.000 mm pro Stunde. Die Produktivität wurde durch den Einsatz von bewährter Thermobebilderungstechnologie der zweiten Generation, leistungsfähigerer Elektronik und einer Ladearchitektur, welche die bebilderungsfreie Zeit reduziert, verbessert.
Die Magnus VLF-Plattform bietet zahlreiche Optionen. Mit der Doppel-Ladeoption können zwei Platten im Hoch- oder Querformat nebeneinander geladen werden, sodass die Produktivität noch weiter steigt. Bei der ContinuousLoad-Option befinden sich zwei Platten in Warteposition für den automatischen Einzug und die bebilderten Platten werden automatisch an die Online-Verarbeitungsanlage übergeben, was den Zeitaufwand für den Bediener reduziert. Die Mehrkassetteneinheit beschickt den Magnus VLF aus vier Kassetten, von denen jede bis zu 75 Platten fasst. Das Zwischenpapier wird automatisch entfernt. Der Bediener kann leere Kassetten wieder befüllen, während die Maschine weiterhin Platten zur Bebilderung aus einer anderen Kassette lädt.
Mit seiner größeren Trommel (1.600 x 2.108 mm) ist der Magnus VLF in der Lage, Druckplatten für die neuesten Großformat-Druckmaschinen zu bebildern. Systemkonstruktion und äußeres Design wurden modifiziert, um eine Plattendrehvorrichtung, die Kühlung des Bebilderungskopfes sowie die Absaugvorrichtung für Bebilderungsrückstände in die Maschine zu integrieren und die Gesamtstellfläche zu verkleinern.
Der Magnus VLF Quantum verfügt über die einzigartige Kodak SQUAREspot Belichtungstechnologie. SQUAREspot unterstützt die durchgängige Integrität vom ursprünglichen Datenbestand bis hin zum Druck trotz Variablen bei der Plattenbebilderung wie Laserleistung, Empfindlichkeit der Plattenschicht und Schwankungen bei der Druckplattenentwicklung. Der Plattenbelichter korrigiert automatisch temperaturbedingte Dimensionsveränderungen der Platten sowie Unterschiede zwischen verschiedenen Plattenbelichtern. Somit wird eine passund registergenaue Bebilderung aller Platten gewährleistet. mit 10- oder 20-µm-Punkten für den fotorealistischen Druck.
Die zur Luzar Gruppe gehörende EPS GmbH realisiert als Systemhaus für Druck, Media und IT das gesamte Leistungsspektrum der Luzar Gruppe im norddeutschen Raum .
Die Luzar Gruppe besteht aus einem Verbund von vier Unternehmen mit Standorten in Düsseldorf, Hamburg, Dortmund und Münster. Das Leistungsportfolio umfasst ein breites Angebot an hochwertigen Systemlösungen, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen für die Druck- und Medienindustrie, den großformatigen Inkjetdruck sowie für den IT-Bereich.
Unsere Aktivitäten erstrecken sich über die Geschäftsbereiche
» Graphic Solutions
» Large Format Solutions
» IT Solutions
Unser engagiertes Team aus etwa 60 Mitarbeitern in Vertrieb, System- und Anwendungsberatung,
technischen Support, Verwaltung und Logistik ist stets für Sie da.
Als inhabergeführte Unternehmensgruppe mit jahrzehntelanger Erfahrung in der grafischen Industrie werden bei uns regionale Präsenz und Kundennähe groß geschrieben. Feste Ansprechpartner für eine kompetente, praxisorientierte Beratung, kurze Entscheidungswege und starkes Engagement für die Belange unserer Kunden sind für uns selbstverständlich.
Unser standortübergreifendes Team für Service und technischen Support mit zertifizierter Kompetenz ist bei Bedarf schnell bei Ihnen vor Ort. Unsere Spezialisten bieten umfassende Unterstützung für Installation, Support sowie Wartungen und Reparaturen von Drucksystemen, Proofsystemen, ColorManagement-Lösungen, Messtechnik und IT-Lösungen.
Angebotsschwerpunkte:
- Computer-to-Plate-Systeme, Workflowlösungen und Druckplatten von Kodak
- Großformatige Inkjet-Drucksysteme von Mimaki, Epson und Mutoh
- Industrielle UV-Inkjet-Drucksysteme von Mimaki
- Schneideplotter, Print&Cut-Systeme sowie Schneide- und Laminiersysteme
- Large Format Druckmedien und -laminate aus dem Select Media Sortiment
- Proofsysteme von Epson, GMG und EFI
- Fogra-zertifizierte Proofpapiere, u.a. OBA-Papiere für Fogra 51 und Fogra 52
- ColorManagement-Lösungen von GMG und X-Rite
- Messtechnik inkl. Spektralphotometer von X-Rite und Techkon
- Normlichtlösungen von Just Normlicht
- Hardware-kalibrierbare TFT-Monitore von Eizo
- Grafik- und Layoutsoftware von Adobe
- Apple Hardware inkl. iMac, Mac Pro, MacBook Pro, iPad & iPhone
- Serverlösungen auf Mac- und Windows-Basis sowie Netzwerkkomponenten
1-9 Mio US $
Exportanteilmax. 10%
Anzahl der Beschäftigten1-19
Gründungsjahr1991
Geschäftsfelder