Firmenporträt
Die Goebel-Gruppe
Hochsicherheitsdruck und effiziente Verpackungslösungen kennzeichnen die Hauptmarktsegmente der Goebel-Group: Goebel Capital, mit Sitz in der Schweiz, bildet die strategische und finanzielle Zentrale, die für Marketing und Vertrieb zuständig ist; Goebel Darmstadt, die Ideenschmiede für Forschung und Entwicklung, und schließlich Goebel MMD Maulburg, die ehemalige Druckmaschinenabteilung von Müller Martini, die sich auf Service und Kundenbetreuung konzentriert.
Die Partnerschaft mit mehreren namhaften Unternehmen aus der Druckindustrie ist ein wesentliches strategisches Element der Goebel-Group.
Im neuen Goebel-Kompetenzzentrum in Eschenbach - Schweiz - werden wir unser Know-how und unsere Beziehungen zum Nutzen unserer Kunden unter Beweis stellen. Hier montieren wir alle unsere Maschinen zur Werksabnahme (FAT) vor der Auslieferung an unsere Kunden.
Seit vielen Jahrzehnten entwickelt, fertigt und liefert Goebel Druckmaschinen für die Produktion von Banknoten, Steueretiketten, Briefmarken und verschiedenen anderen Arten von Sicherheitsdokumenten - wobei der repräsentative Rahmen für den Sicherheitsdruck von Nicht-Banknoten-Anwendungen hinzugezählt werden muss, wo die Goebel-Gruppe eine marktführende Position einnimmt. Die zunehmende Bedeutung dieses Sektors ist auf die steigende Nachfrage nach Sicherheitsprodukten zurückzuführen, wobei die Rollendrucktechnologien von Goebel aufgrund ihrer Effizienz und Produktivität deutliche Vorteile gegenüber dem Bogendruck bieten. Die bahngesteuerten Innovationen von Goebel haben Meilensteine in der Druckindustrie gesetzt.
Goebel bietet die effizienteste und produktivste Produktpalette für den Banknotendruck in einer Vielzahl von Ländern weltweit. Obwohl diese Produktion von der sogenannten Bogenproduktion dominiert wurde, wird der aktuelle Markttrend der zunehmenden Marktpräsenz von Polymer-Banknoten eine wesentliche Rolle spielen.
Mit hoher Prozesseffizienz, minimalen Kosten pro Banknote und dem bestmöglichen Return on Investment (ROI) im Banknotendruck präsentiert Goebel die entscheidenden Vorteile der webbasierten Produktionslösung.
In der Verpackungsindustrie setzt Goebel die VSOP-Technologie (Variable Sleeve Offset Printing) ein, weil sie in Bezug auf Nachhaltigkeit, Kostenvorteile, kurze Durchlaufzeiten und beste Druckqualität unübertroffen ist. Damit wird die VSOP-Technologie von Goebel mittelfristig die traditionelle Tief- und Flexodrucktechnik ablösen.