Monheim am Rhein, 15. Mai 2020 - Das globale Chemieunternehmen Oxea hat seinen Firmennamen offiziell in OQ Chemicals geändert, um die endgültige Integration in das neu gegründete Energieunternehmen OQ zu unterstreichen. Ergänzt wird die Namensänderung durch eine neue Corporate Identity, die das Potenzial der Gruppe widerspiegelt, und eine neue Website unter www.chemicals.oq.com. OQ strebt an, ein weltweit führendes Energieunternehmen zu werden und bietet einen diversifizierten Produktmix an, der Energie, Polymere und Oxo-Chemikalien umfasst.
"Wir haben uns verpflichtet, das gleiche Serviceniveau zu bieten und das Wachstum und den Erfolg unserer Kunden zu unterstützen", sagte Dr. Oliver Borgmeier, verantwortlich für die Downstream International Assets bei OQ. "Langfristig werden unsere Kunden von Synergien bei OQ profitieren: Wir werden weiter in Innovationen investieren. Im Jahr 2021 wollen wir mit einer sechsten World-Scale-Produktionsanlage die Gesamtkapazität unseres Unternehmens für Carbonsäuren um 30 Prozent erweitern. Für das gleiche Jahr planen wir, zusätzliche Produktionskapazitäten für TCD-Alkohol in Betrieb zu nehmen, die den zu erwartenden weltweiten Bedarf für die nächsten Jahre decken werden", fügte er hinzu.
Oxea wurde im Jahr 2013 Teil der Oman Oil Company (OOC). Seitdem wurden zahlreiche Wachstumsprogramme initiiert und umgesetzt. Ende 2019 bildeten neun bereits angeschlossene Unternehmen aus dem Oman unter der Führung von OOC und der Orpic Group die neue Markenidentität OQ.
"Eine globale Marke zu haben, wurde bereits zu einem früheren Zeitpunkt im Integrationsprozess als ein wichtiger Faktor für die Integration hervorgehoben. Ein Großteil des Feedbacks, das wir damals erhielten, lautete, dass wir eine neue Plattform und eine neue Identität brauchen, damit wir zusammenkommen und das zukünftige Unternehmen schaffen können, auf das wir alle stolz sind. Die Wahl fiel auch auf eine neue, frische, mutige und globale Marke, die das neue Unternehmen, das wir sind, repräsentiert. Das war also OQ!", erklärte der CEO der OQ Group, Musab Al Mahruqi.
"Unser Ziel mit diesem neuen Unternehmen ist es, ein einzigartiges integriertes Modell für ein Energieunternehmen zu entwickeln, das Nachhaltigkeit und Business Excellence bietet. Die Welt wird uns für unsere Mitarbeiter, unsere Agilität, unseren kundenzentrierten Ansatz und unsere Innovation kennen. Wir haben einen ehrgeizigen Wachstumsplan, der darauf abzielt, unser EBITDA in den nächsten zehn Jahren zu verdoppeln und über 28 Mrd. USD in neue Projekte zu investieren. Wir werden auch in Projekte in den Bereichen alternative Energien, Einzelhandel und Gas-to-Plastics investieren. Das wird spannend für unsere Mitarbeiter, unsere Kunden und unsere Gemeinden sein", fuhr er fort.
Mehr
Weniger