Die Schobertechnologies GmbH gehört zu den führenden Spezialisten in der Entwicklung und Herstellung von Rotationswerkzeugen und Sondermaschinen zum Einsatz in der Film-, Folien-, Kartonagen-, Nonwovens- und Papierverarbeitungsindustrie.
Die technisch anspruchsvollen Produkte werden derzeit in über 100 Ländern vertrieben.
Die Produkte der Schobertechnologies finden in allen Branchen der Rotationsverarbeitung ihren Einsatz. Neben den klassischen Branchen der Papier-, Film-, Verpackungsfolien- und Hygieneindustrie wurden neue Anwendungsgebiete akquiriert und zwar im Bereich der Medizin- und Rüstungstechnik sowie der Elektronik-, Pharma- und Automobilindustrie.
In der Automobilindustrie bietet Schobertechnologies unter anderem rotative Verarbeitungslösungen in- und offline für die Veredelung von Leitplatten, Bipolarplatten und Membranen für Brennstoffzellen an.
Diese Rotationsveredelungstechnologien umfassen Kalandrieren, Prägen, Schneiden und Stanzen.
Die Rollenrotationsverarbeitungstechnologie bietet zahlreiche Vorteile.
CCM (Catalyst Coated Membrane), ein Bestandteil von MEAs (Membrane Electrode Assemblies), ist ein sehr schwieriges und empfindliches Material, das bei der Verarbeitung Probleme verursachen kann, unter anderem bei Schwankungen der Raumtemperatur und der Luftfeuchtigkeit. Die Rotationsstanztechnologie hat sich jedoch bei der Verarbeitung besonders bewährt, wenn sie in Brennstoffzellen-Montagelinien integriert ist.
Andere verwendete Materialien sind GDM (Gasdiffusionsschicht) und PEM (Polymerelektrolytmembran).
Mehr
Weniger